Workshops & Themenabende für Eltern & alle Interessierten

Baby- und Kleinkindschlaf (0-3 Jahre)
Dienstag, den 27.06.2023 | 20-21:30 Uhr | 22 € p. P. | für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten
Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert in den Schlaf begleiten
Ständiger Schlafmangel? Erschöpfte Eltern? Übermüdetes Baby oder Kleinkind?
Kaum ein anderes Thema verunsichert und beschäftigt Eltern so sehr wie der Schlaf von Babys und Kleinkindern. Denn immer noch gibt es überholte Ansichten und alte Glaubenssätze darüber, wie kleine Kinder schlafen sollten.
Mit meinem Themenabend möchte ich dir fundiertes Wissen über die gesunde Schlafentwicklung von Babys und Kleinkinder in den ersten 3 Lebensjahren vermitteln. So bekommst du Sicherheit und kannst die für deine Familie passenden Entscheidungen treffen und lernst, deine eigenen Werte zu leben.
Welche Inhalte werden besprochen?
- Kindliche Schlafentwicklung und Schlafverhalten: Was ist wichtig zu wissen?
- Bindung und Urvertrauen: Was hat das mit Schlafen zu tun?
- Faktoren für einen guten Schlaf: Was kann ich als Elternteil tun?
- Einschlafen und Einschlafbegleitung: Was kann ich beachten?
- Nächtliche Mahlzeiten : Wieviel und wie lange?
- Kindliches Durchschlafen: Was muss ich hierzu wissen?
- Schlaftrainingsprogramm: Was ist das und warum ist es ein absolutes No-Go?
- Herausforderungen beim (Ein-) Schlafprozess: Welche gibt es und wie kann ich damit umgehen?
- Schlafmangel bei Mama und Papa: Was kann ich tun?
Im Anschluss beantworte ich sehr gern noch individuelle Fragen, soweit dies im Rahmen des Vortrages möglich ist. Diesbezüglich möchte ich darauf hinweisen, dass der Vortrag keine persönliche Schlafberatung ersetzt.


Jede Familie braucht eine gesunde Streitkultur
Donnerstag, den 06.07.2023 | 20 – 21:30 Uhr | 22 € p. P. | für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten
Streiten fühlt sich für die meisten Menschen sehr anstrengend und kräftezehrend an. Jeder wünscht sich Harmonie und ein entspanntes Miteinander.
Wenn Menschen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen. Besonders in Familien gehört Streiten zum Alltag. Warum das gut ist und wie richtiges Streiten funktioniert, erfährst du hier.
Wie entwickle ich in der Familie eine gesunde Streitkultur und worauf sollte ich dabei achten. Was sollte ich unbedingt vermeiden? Wie verhalte ich mich, wenn Geschwisterkinder ständig Konflikte miteinander austragen oder aufeinander losgehen?
Dieser Vortrag ermöglicht dir eine neue Sicht auf das Thema Streit und zeigt dir auf, wie eine gesunde Streitkultur sowohl die Entwicklung des Kindes, der Eltern und der Gemeinschaft fördern kann.


Von der Windel zur Toilette
Donnerstag, den 12.10.2023 | 20 – 21:30 Uhr | 22 € p. P. | für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten
- Bindungsorientiert Kinder bei ihrer Sauberkeitsentwicklung begleiten
- Sauber werden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder, dem Eltern häufig ungeduldig entgegenfiebern. Es kommt deshalb oft vor, dass Eltern schon früh mit einem „Töpfchen Training“ beginnen und sich ein „sauberes Kind“ wünschen.
- Unser Gesprächskreis soll helfen, die nötige Feinfühligkeit und auch das Wissen um die körperliche und geistige Entwicklung, die es beim Kind zur Sauberkeit braucht, zu veranschaulichen.
- Es geht insbesondere auch darum, alle Fragen rund um die Sauberkeitsentwicklung zu erläutern, um so zu ermöglichen, unsere Kinder bis zum eigenständigen Gang auf die Toilette liebevoll, respektvoll und wertschätzend zu begleiten.
- Sei dabei und schenke deinem Kind die Zeit, die es für seine Entwicklung braucht.


Erste Hilfe Kurs für (werdende) Eltern und Großeltern
10.06.2023 | 9:30 – 14 Uhr
Mehr Infos zum Workshop findest du hier:
